Cookies und ähnliche Techniken tragen zu einer besseren, schnelleren und sichereren Nutzererfahrung bei.
Hilfsmittel wie Cookies, Pixeltags („Pixel“) und lokale Speicherung werden verwendet, um Produkte, Dienstleistungen und Werbeanzeigen auf Facebook und außerhalb bereitzustellen und um deren Sicherheit und Verständlichkeit zu gewährleisten. Wir möchten, dass dir diese Seite dabei hilft, die Verwendung dieser Technologien besser zu verstehen. Auf deinem Browser oder Gerät kannst du diese Technologien blockieren, doch dann kannst du eventuell einige Funktionen auf Facebook nicht mehr verwenden. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit und Funktionsweise dieser Tools findest du in den Hilfeunterlagen deines Browsers oder Geräts.
Hier findest du immer wieder die aktuellsten Informationen zu diesen Technologien und ihrer Verwendung.
Was sind Cookies, Pixel, lokale Speicherung und ähnliche Technologien?
Diese Technologien sind Funktionen, die von Webseiten und Anwendungen aus Sicherheitsgründen und zur Bereitstellung von Produkten, Dienstleistungen und Werbung sowie für ein besseres Verständnis der Verwendung dieser genutzt werden. Mit diesen Technologien kann eine Webseite oder Anwendung Informationen auf deinem Browser oder Handy speichern und später wieder auslesen. Die einzelnen Technologien und ihre Verwendung erläutern wir auf dieser Seite.
Zeige, was dir wichtig ist | Verbessere deine Nutzererfahrung | Schutz und Sicherheit |
Sie helfen uns herauszufinden, wer du bist, damit wir dir die Inhalte zeigen können, die die größte Relevanz für dich haben, einschließlich Funktionen, Produkte und Werbeanzeigen. | Sie arbeiten mit Facebook-Funktionen und helfen uns bei der Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen, so kannst du z. B. sehen, welche Freunde im Chat online sind, die „Teilen“-Funktion verwenden und Fotos hochladen. | Das trägt zur Sicherheit auf Facebook bei, indem wir wissen, wer versucht auf dein Konto Zugriff zu erhalten oder Aktivitäten durchführt, die gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen. |
Nutzungskategorien | Beispiele |
---|---|
Authentisierung | Diese Funktionen sagen uns, wann du angemeldet bist, so dass wir dir die entsprechende Nutzererfahrung ermöglichen und Funktionen bereit stellen können. Cookies, lokale Speicherung und ähnliche Technologien teilen uns beispielsweise mit, wann du auf Facebook angemeldet bist. So können wir dir relevante Informationen aus deinem Netzwerk zeigen, wenn du andere Webseiten aufrufst, die unsere sozialen Plug-Ins verwenden. Wir nutzen außerdem diese Informationen, um festzustellen, wie die Nutzer unsere Plattform und andere Anwendungen und Dienstleistungen verwenden. |
Sicherheit und Webseitenintegrität | Diese verwenden wir, um die Sicherheit auf Facebook zu gewährleisten. Sie unterstützen und ermöglichen Sicherheitsfunktionen und helfen uns Aktivitäten festzustellen, die gegen unsere Erklärung der Rechte und Pflichten verstoßen. Beispielsweise helfen sie, dein Konto davor zu schützen, dass andere darauf zugreifen. Cookies teilen uns außerdem mit, wenn sich verschiedene Personen von dem selben Computer aus angemeldet haben. |
Werbung | Dinge wie Cookies und Pixel werden verwendet, um Werbeanzeigen zu verstehen und bereit zu stellen, und um die Relevanz dieser Werbeanzeigen für dich zu erhöhen. Wir können beispielsweise ein Cookie auslesen, dass uns sagt, dass du auf Facebook angemeldet bist, damit wir dir Werbeanzeigen zeigen können, die dich auf Facebook und anderen Webseiten interessieren. Wir können auch Cookies verwenden, um zu erfahren, ob jemand, der eine Werbeanzeige auf Facebook gesehen hat, später die Webseite des Werbekunden besucht hat. Entsprechend verwenden unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien, um festzustellen, ob wir eine Werbeanzeige angezeigt haben und welche Leistung sie gebracht hat, oder um uns Informationen zu deinen Interaktionen mit ihr zu geben. Außerdem arbeiten wir eventuell mit einem Partner zusammen, um dir auf Facebook und außerhalb eine Werbeanzeige zu zeigen, z. B. nachdem du die Partner-Webseite oder Anwendung aufgerufen hast und dabei Cookies, lokale Speicherung auf deinem Gerät oder andere, ähnliche Technologien verwendet wurden. |
Lokalisierung | Diese helfen Facebook dabei Ortsangaben zu machen. Wir können beispielsweise in einem Cookie, der auf deinem Browser oder Mobilgerät platziert wird, Informationen speichern, die es uns ermöglichen, dir die Seite in deiner bevorzugten Sprache zu zeigen. |
Webseitenfunktionen und -angebote | Diese ermöglichen Funktionen, die uns bei der Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen von Nutzen sind. Cookies helfen beispielsweise beim Anmelden, indem sie das Nutzernamenfeld ausfüllen und ermöglichen im Chat eine bessere Nutzererfahrung, indem sie zeigen, welche Freunde gerade online sind. Außerdem verwenden wir eventuell Cookies und ähnliche Technologien, um dir und anderen soziale Plug-Ins und andere individuelle Inhalte und Erfahrungen zu ermöglichen, beispielsweise Vorschläge für dich und andere zu erstellen. Mehr dazu. |
Werbeanzeigen | Diese verwenden wir, um dir die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Wir können beispielsweise ein Cookie verwenden, um den Verkehr zwischen Servern zu leiten und festzustellen, wie schnell Facebook bei den verschiedenen Nutzern geladen wird. Manchmal speichern wir Informationen zu deinem Browser oder Mobilgerät, damit die von dir verwendeten Facebook-Funktionen schneller laden und reagieren. |
Analyse und Forschung | Diese werden eingesetzt, um Produkte und Dienstleistungen zu verstehen, verbessern und zu erforschen, z. B. wenn du auf Facebook und andere Webseiten und Anwendungen von einem Computer oder Mobilgerät aus zugreifst. Wir können Cookies beispielsweise verwenden, um festzustellen, wie du soziale Plug-Ins verwendest und diese dementsprechend verbessern. Wir und unsere Partner setzen gegebenenfalls diese Technologien ein und nutzen die Informationen, die wir erhalten, um deine Verwendung von Webseiten, Anwendungen, Produkten, Dienstleistungen und Werbeanzeigen zu verstehen und zu verbessern. Informationen zu diesen Analysen teilen wir mit unsren Partnern. |
Die Namen der von uns verwendeten Cookies, Pixel und anderen Technologien können sich von Zeit zu Zeit ändern, doch sie fallen im Allgemeinen unter eine der oben angeführten Kategorien. Wenn du mehr über diese Funktionen erfahren möchtest, findest du Informationen in unseren Datenverwendungsrichtlinien. Du kannst auch einen Blick in den Abschnitt zu Cookies unseres öffentlich verfügbaren Audits werden, der einen Einblick zu den von uns verwendeten Cookies bietet. Das Audit wurde durch die Irische Datenschutzkommission erstellt. Dort erhältst du einen guten Überblick über die hier beschriebenen Cookies.