See this article in English.

FAQs zum Twittern mit Ortsangabe

Im Anschluss findest Du einige Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Twittern mit Ortsangabe. Wenn Du Dich fragst, wie Du mit Ortsangabe twittern kannst, dann lies unsere Artikel Wie Du mit Ortsangabe twitterst und Verwenden der Ortsfunktion bei mobilen Geräten.

Wie nutzt Twitter meine Standortdaten?

  • Beim Twittern mit Ortsangabe kannst Du Deinen Tweets selektiv Ortsdaten hinzufügen. Diese Funktion ist standardmäßig ausgeschaltet. Du musst sie einschalten, um sie verwenden zu können.
  • Sobald Du diese Funktion eingeschaltet hast, kann Twitter:
    • Deinen Followern in Deinem Tweet den Ort anzeigen, von dem aus Du twitterst. Du kannst diese Einstellung bei jedem Tweet ändern. (Hinweis: Einige Drittapplikationen ermöglichen ein Twittern mit der genauen Adresse oder den Koordinaten.)
    • Die Übermittlung von ortsspezifischen Trends und Geschichten aktivieren, die speziell auf Deinen Standort zugeschnitten sind, wenn Du über ein mobiles Gerät auf Twitter zugreifst. Weitere Informationen.

Ich habe Fragen zum Datenschutz und zum Twittern mit meinen Ortsangaben.

Auch wenn Du in Deinen Einstellungen das Twittern mit Ortsangabe aktivierst, behältst Du trotzdem die Kontrolle darüber, welche Tweets (und welche Art von Ortsdaten) anderen mitgeteilt werden. Wir möchten, dass es einzig in Deinem Ermessen liegt, wie und wann Deine Standortdaten weitergegeben werden. Aus diesem Grund:

  • Ist Twittern mit Ortsangabe standardmäßig ausgeschaltet und Du als Nutzer musst diesen Dienst einschalten.
  • Kannst Du das Twittern mit Ortsangabe jederzeit ein- oder ausschalten oder Deine Ortsangaben vor dem Twittern löschen.
  • Kannst Du alle Deine früheren Standortdaten mit einem einzigen Klick löschen (siehe die Schritt-für-Schritt-Anleitung in Wie Du mit Ortsangabe twitterst).
  • Sei stets vorsichtig, wie viele Informationen Du online preisgibst. Es gibt Aktualisierungen, bei denen eine Ortsangabe sinnvoll sein kann ("Die Parade fängt jetzt an." oder "Ein Lkw hat köstliche Bonbons über die ganze Straße verstreut!"), während bei anderen Dein Standort lieber geheim bleiben sollte. Genau wie bei Deiner Privatadresse solltest Du auch vorsichtig damit sein, Koordinaten zu twittern, die andere nicht sehen sollen.
  • Vergiss nicht: Auch wenn Du Dich für das Twittern mit Ortsangabe entschieden hast, kannst Du immer noch einzelne Tweets ohne Standortdaten versenden oder eine allgemeinere Ortsangabe wählen, wenn Deine Applikation das zulässt.
  • Mache Dich bitte mit unseren allgemeinen Ortseinstellungen und den Einstellungen der von Dir verwendeten Applikationen und Geräte vertraut, damit du immer weißt, welche Informationen du preisgibst.
  • Denk daran: Sobald Du etwas online postest, kann es jeder sehen.

Welche Standortdaten werden angezeigt?

  • Alle Geolocation-Informationen beginnen mit dem genauen Standort (Breiten- und Längengrad), der von Deinem Browser oder Gerät übermittelt wird. Twitter zeigt diese Informationen nur an, wenn Du die Funktion eingeschaltet hast und damit zulässt, dass Dein Gerät oder Browser Deine Koordinaten an uns weiterleitet.
  • Wir zeigen jeden Tweet mit der Ortsangabe an, die du als Anzeige gewählt hast. Wenn Du beispielsweise über Twitter Mobile twitterst und festgelegt hast, dass ein bestimmter Tweet Deinen Stadtteil zeigen soll, sind diese Koordinaten auf twitter.com, mobile.twitter.com und in Drittapplikationen zu sehen.
  • Applikations-Entwickler müssen offen und ehrlich angeben, ob Deine genauen Koordinaten oder nur der allgemeine Ort angezeigt werden. Es sollte immer klar sein, welche Informationen öffentlich preisgegeben werden, wenn Du von Drittapplikationen oder einem mobilen Gerät aus twitterst.

Warum sehe ich bei manchen Tweets eine präzise und bei anderen nur eine grobe Ortsangabe (Stadtteil oder Stadt)?

  • Standardmäßig wird nur der Ort angezeigt (z. B. Stadtteil oder Stadt), aber einige Drittapplikationen lassen das Twittern mit genauen Ortsangaben oder der Adresse zu.
  • Wenn Du auswählst, dass auf einer Drittapplikation Dein genauer Standort angezeigt werden soll, dürfen Deine tatsächlichen Koordinaten öffentlich preisgegeben werden.
  • Die Ortsangaben werden unter dem Text des Tweets angezeigt.

Welche Ortsangaben speichert Twitter?

  • Twitter speichert die öffentlich angezeigten Ortsangaben eines Tweets so lange, wie der Tweet existiert (oder Du auf der Einstellungen-Seite den Button Standortspeicher löschen anklickst, wie hier beschrieben). Das funktioniert ähnlich wie beim Zeitstempel, der angibt, wann der Tweet erstellt wurde.
  • Wenn du mit einer allgemeinen Ortsangabe twitterst, aber keine genauen Koordinaten angibst, verwendet und speichert Twitter dennoch deine Koordinaten, um Deinen Standort zu bestimmen. Diese Koordinaten speichern wir für 6 Monate.
  • Dies trägt dazu bei, die Genauigkeit unserer Geolocation-Systeme zu verbessern (z. B. die Art, wie wir Stadtteile und Orte definieren).

Was ist mit internationalen Nutzern?

Wir arbeiten daran, das Twittern mit Ortsangabe auch in anderen Ländern so schnell wie möglich anzubieten!

Hast du noch Fragen?

In unserem Artikel Fehlersuche bei der Account-Einstellung findest du Lösungen für häufig auftretende Probleme.