Google testet derzeit die Anzeige von Urheberinformationen in den Suchergebnissen, um Nutzer dabei zu unterstützen, gute Inhalte zu finden. Diese Funktion wird nach und nach zur Verfügung gestellt und algorithmisch umgesetzt, sodass Urheberinformationen nicht immer in den Suchergebnissen erscheinen. Rufen Sie dieses Album in Picasa auf, um sich einige unserer Testautoren anzusehen.
Google prüft zur Erkennung eines Blog- oder Artikel-Autors, ob eine Verbindung zwischen der Content-Seite (z. B. Artikel), einer Autorenseite und einem Google-Profil besteht. Das Urheberschafts-Markup verwendet das rel
-Attribut (Teil des offenen HTML5-Standards) in Links, um die Verbindung zwischen einer Content-Seite und einer Autorenseite herzustellen.
Google-Profil
Ein umfangreiches Profil ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, Informationen mit Nutzern zu teilen, sondern gibt Google auch die nötigen Informationen, damit wir Sie besser als Autor von Web-Inhalten erkennen können.
Im Folgenden finden Sie einige Tipps dazu, wie Sie ein umfassendes, nützliches Google-Profil erstellen:
- Fügen Sie Links zu allen Ihren Autorenseiten im Web zu Ihrem Google-Profil hinzu. Klicken Sie dazu auf Profil bearbeiten, anschließend rechts auf der Seite auf das Feld Links und fügen Sie dort die entsprechenden Links hinzu.
- Ihr Profilbild muss ein Foto von Ihnen selbst sein und eine hohe Qualität aufweisen, damit es als Miniaturansicht in den Suchergebnissen erscheinen kann.
- Sie können ganz einfach auf Ihr Google-Profil verlinken, indem Sie die Profilschaltfläche zu Ihrer Website hinzufügen.
Wenn Google Inhalte findet, die Sie als die Ihrigen gekennzeichnet haben, so machen wir diese auf dem +1-Tab in Ihrem Google-Profil verfügbar. Dies passiert automatisch, sobald Sie mindestens einer Webseite +1 gegeben haben. Sie müssen mindestens einmal selbst ein +1 vergeben haben, bevor wir selbst erstellte Inhalte zu Ihrem +1-Tab hinzufügen können. Die +1-Schaltfläche finden Sie in den Suchergebnissen und überall im Web. Wenn Sie noch keine +1 vergeben haben, so klicken Sie einfach auf diese Schaltfläche:
Auf dem +1-Tab können Sie auch alle Inhalte sehen, denen Sie +1 gegeben haben, zusätzlich zu denjenigen, die Sie mithilfe von Tags als die Ihrigen gekennzeichnet haben.
Das Verfahren zur Erkennung von Urheberinformationen variiert abhängig davon, ob die Website oder das Blog Informationen von nur einem oder mehreren Autoren beinhaltet.
Blogs und Websites mit einem Autor
Wenn Sie ein Blog oder eine Website veröffentlichen, in dem bzw. auf der sich Inhalte von einem einzigen Autor befinden, können Sie die Autoreninformationen am einfachsten kenntlich machen, indem Sie auf jeder Seite einen Link zu Ihrem Google-Profil platzieren:
<a rel="author" href="https://profiles.google.com/109412257237874861202">Über Matt Cutts</a>
rel="author"
sagt Google, dass Matt die Seite erstellt hat.
Hier zwei gute Beispiele für die Verwendung der Google Profile-Schaltfläche:
- Silicon Filter (siehe oben rechts):
<a rel="author" href="http://profiles.google.com/f.lardinois">
- Radioactive Yak (siehe Spalte rechts):
<a rel="author" href="https://plus.google.com/111169963967137030210/posts"
Fügen Sie die Blog-URL zum Linkbereich Ihres Google-Profils hinzu, nachdem Sie von Ihrem Blog darauf verlinkt haben.
WordPress
Wenn Sie WordPress für Ihr Blog verwenden, dann haben wir einige Tipps für Sie.
- Verwenden Sie unbedingt die aktuelle Version. Wenn Sie in Ihrer Vorlage eine Verfasserzeile mit der Autoren-URL angeben können, so können Sie damit
rel="author"
zur Verfasserzeile des Posts hinzufügen. - Sollte Ihr Blog eine Infoseite haben, können Sie den Link ändern, damit
rel="author"
enthalten ist. - Wenn «rel="author"» von Ihrer Profilseite verschwindet, dann können Sie
rel="author"
im Autoren-BIOS aktivieren.
Blogs und Websites mit mehreren Autoren
Wenn Sie eine Website betreiben, auf der Inhalte verschiedener Autoren erscheinen, so sollten Sie darauf achten, dass die einzelnen Inhalte den richtigen Autoren zugeordnet werden.
Google prüft zur Erkennung eines Artikelautors, ob eine Verbindung zwischen der Content-Seite (z. B. Artikel), einer Autorenseite und einem Google-Profil besteht.
- Eine Content-Seite ist eine Seite, auf der sich beliebige Inhalte eines Autors befinden: Nachrichtenartikel, Blog-Posts, Kurzgeschichten usw.
- Eine Autorenseite ist eine Seite zu einem bestimmten Autor, die sich in derselben Domain wie die Content-Seite befindet.
- Ein Google-Profil ist Googles Version einer Autorenseite.
Bei der Bestätigung der Urheberschaft achtet Google auf zwei Dinge:
- Links von der Content-Seite zur Autorenseite. Wenn der Pfad von Links auf ein Google-Profil verweist, können wir auch Profilinformationen in den Suchergebnissen zur Verfügung stellen.
- Ein Pfad mit Links von Ihrem Google-Profil zurück zu Ihren Inhalten.
Diese zurückführenden Links sind wichtig, denn ohne sie könnte ihnen jeder Inhalte zuordnen und Sie könnten beliebige Inhalte im Web für sich beanspruchen.
Das Markup für die Urheberschaft verwendet das Attribut rel
(Teil des offenen HTML5-Standards) in Links, um die Verbindung zwischen einer Content-Seite und einer Autorenseite herzustellen. Im Folgenden wird erklärt, wie all diese Seiten zusammen funktionieren.
Content-Seiten
Der Link rel="author"
gibt den Autor eines Artikels an und kann auf die folgenden Seiten verweisen:
- Eine Autorenseiten in derselben Domain wie die Content-Seite:
Von <a rel="author" href="../authors/mattcutts">Matt Cutts</a>
- Ein Google-Profil:
Von <a rel="author" href="https://profiles.google.com/109412257237874861202">Matt Cutts</a>
rel="author"
sagt Google und anderen Suchmaschinen, dass Matt der Autor des Artikels ist.
Autorenseiten
Verlinken von Seiten mit mehreren Autoren
Eine Autorenseite auf einer Website kann oft Links zu anderen Webseiten über denselben Autor enthalten, etwa zur privaten Webseite des Autors oder einem Profil bei einem sozialen Netzwerk. Damit Google weiß, dass all diese Profile von demselben Autor stammen, können Sie den Link rel="me"
verwenden, um eine Verbindung zwischen den Profilseiten herzustellen.
Nehmen wir an, Matt schreibt häufig Beiträge für die Website http://foo.example.com. Im Folgenden sehen Sie den Link von seiner Autorenseite "http://example.com" zu seiner Seite auf http://mattcutts.com:
<a rel="me" href="http://mattcutts.com">Weitere Informationen zu Matt</a>
Matts Profil auf http://mattcutts.com verweist wiederum zurück auf seine Autorenseite http://foo.example.com:
Matt hat auch <a rel="me" href="http://foo.example.com/autoren/mattcutts">viele Artikel für die Foo Times geschrieben</a>.
Die zurückführenden rel="me"
-Links sagen Google, dass die Profile unter http://mattcutts.com und http://example.com/autoren/mattcutts dieselbe Person beschreiben.
Beispiele
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele dafür, wie Sie das Urheberschafts-Markup und Google Profile einsetzen können, damit Google Ihre Inhalte besser anzeigen kann. Diese Funktion wird nach und nach zur Verfügung gestellt und algorithmisch umgesetzt, sodass Urheberinformationen nicht immer in den Suchergebnissen erscheinen.
1. Sie schreiben einen Artikel für eine Website und verfügen darüber hinaus über eine Autorenseite auf derselben Website (Beispiel).
- Der Artikel sollte auf Ihre Autorenseite auf derselben Website mithilfe von
rel="author"
verweisen:<a rel="author" href="http://www.cnet.com/profile/iamjaygreene/">Jay Greene</a>
- Ihre Autorenseite sollte über
rel="me"
auf Ihr Google-Profil verweisen:<a rel="me" href="https://plus.google.com/105240469625818678725/"> <img src="//www.google.com/images/icons/ui/gprofile_button-16.png"></a>
- Ihr Google-Profil sollte wiederum auf Ihre Autorenseite auf der Website zurückverweisen. Achten Sie darauf, das Kontrollkästchen für Auf dieser Seite geht es um mich zu aktivieren, wenn Sie diesen Link zu Ihrem Profil hinzufügen. Damit wird ein
rel="me"
-Link zu dieser Autorenseite erstellt.
2. Sie schreiben einen Artikel für eine Website und Sie haben keine Autorenseite in dieser Domain (Beispiel).
- Der Artikel sollte mithilfe von
rel="author"
auf Ihr Google-Profil verweisen:<a href="https://plus.google.com/101169865857654555922" rel="author">Johns Google+ Profil</a> ansehen.
- Ihr Google-Profil sollte auf die Startseite der Website zurückverweisen.
Profil- und Veröffentlichungslinks testen
Sie können das Rich Snippets Testing Tool dazu verwenden, Ihr Markup zu überprüfen und sich anzusehen, welche Autorendaten Google aus Ihrer Seite herauslesen kann. Das Tool arbeitet nur mit einzelnen Seiten. Daher müssen Sie derzeit alle Autoren- und Content-Seiten einzeln überprüfen, um festzustellen, ob sie richtig aufeinander verweisen.
Letzter Schritt
Wir möchten Sie darum bitten, dieses Formular auszufüllen, nachdem Sie alle genannten Schritte durchgeführt haben, damit wir Sie über etwaige Umsetzungsschwierigkeiten informieren können. Zwar können wir nicht allen Nutzern antworten, die dieses Formular ausfüllen, melden uns jedoch möglicherweise wegen Fragen zu Ihren Daten.