Wenn Sie eine Web-Property von Google Analytics mit einer Website in Ihrem Webmaster-Tools-Konto verknüpfen, können Sie Daten der Webmaster-Tools in Google Analytics-Berichten sehen. Außerdem können Sie direkt von den Seiten Links zu Ihrer Website, Suchanfragen und Sitelinks in den Webmaster-Tools aus auf Google Analytics-Berichte zugreifen.
So verknüpfen Sie eine Webmaster-Tools-Website mit einer Web-Property von Google Analytics:
- Klicken Sie auf der Startseite der Webmaster-Tools neben der gewünschten Website auf Verwalten und klicken Sie dann auf Google Analytics-Property.
- Wählen Sie die Web-Property aus, die Sie mit der Website verknüpfen möchten, und klicken Sie dann auf Speichern.
Hinweis: Eine Website kann nur mit einer Web-Property verknüpft werden und umgekehrt. Durch das Erstellen einer neuen Verknüpfung wird die zuvor bestehende Verknüpfung entfernt.
Jede Web-Property von Google Analytics kann über mehrere Profile verfügen. Wenn Sie eine Website mit einer Web-Property verknüpfen, gelangen Sie durch Klicken eines Links zu Google Analytics in den Webmaster-Tools zum Standardprofil dieser Web-Property. Falls Sie Ihre Website zuvor mit einem anderen Webprofil verknüpft haben, gelangen Sie durch Klicken eines Links jetzt stattdessen zum Standardprofil. Falls Sie ein anderes Profil anzeigen möchten, können Sie in Google Analytics zwischen verschiedenen Ansichten wechseln.
Falls Ihre Website bereits mit einer Web-Property von Google verknüpft ist, kann dies mehrere Gründe haben. Entweder haben Sie bereits Google Analytics zum Verknüpfen dieser Web-Property mit der Website verwendet oder die Verknüpfung erfolgte durch einen anderen Website-Inhaber.
Falls Ihre Website mit einer Web-Property von Analytics verknüpft ist, die Sie nicht erkennen (und nicht möchten), liegt das möglicherweise daran, dass ein anderer Website-Inhaber die Website mit einer Web-Property von Analytics verknüpft hat, die nicht Ihnen gehört. In diesem Fall können Sie die Verknüpfung löschen und eine neue erstellen.
Falls Ihre Website früher mit einer Web-Property verknüpft war, dies jetzt aber nicht mehr ist, liegt das möglicherweise daran, dass die Web-Property später mit einer anderen Website verknüpft wurde. Zur Erinnerung: Eine Website kann nur mit einer Web-Property verknüpft sein. Durch das Erstellen einer neuen Verknüpfung wird die zuvor bestehende Verknüpfung entfernt.
Warum Daten der Webmaster-Tools nicht mit denen von Google Analytics übereinstimmen?
Die Daten der Webmaster-Tools können sich von den Daten in anderen Tools, beispielsweise Google Analytics, unterscheiden. Mögliche Gründe hierfür:
- Durch die Webmaster-Tools erfolgt eine zusätzliche Datenverarbeitung (beispielsweise zum Regeln von doppelt vorhandenem Content und Besuchen von Robots), durch die sich die Statistiken möglicherweise von den Statistiken anderer Quellen unterscheiden. Einige Tools, wie beispielsweise Google Analytics, protokollieren möglicherweise nur Verkehr von Nutzern, bei deren Browser die Verwendung von JavaScript aktiviert ist.
- Google Analytics dokumentiert nur Besuche von Seiten mit korrekt konfiguriertem Analytics-JavaScript-Code. Falls Seiten dieser Website diesen Code nicht aufweisen, dokumentiert Analytics die Besuche dieser Seiten nicht. Besuche dieser Seiten ohne den Analytics-Tracking-Code werden jedoch von den Webmaster-Tools erfasst, wenn Nutzer über Suchergebnisse auf die Seiten stoßen oder wenn Google sie crawlt oder auf andere Weise erkennt.
- Einige Tools definieren "Keywords" anders. Beispiel:
- Auf der Seite "Keywords" in den Webmaster-Tools stehen die wichtigsten Wörter, die Google auf Ihrer Website findet.
- Das Keyword-Tool in Google AdWords zeigt die Gesamtanzahl von Nutzeranfragen für dieses Keyword im Web an.
- Der Begriff "Keywords" bezeichnet in Analytics sowohl Suchmaschinenanfragen als auch kostenpflichtige AdWords-Keywords.
- Auf der Seite für Suchanfragen der Webmaster-Tools wird hingegen die Gesamtanzahl von Keyword-Suchanfragen angezeigt, in denen der Eintrag Ihrer Seite in den Suchergebnissen vorkommt. Hierbei handelt es sich um eine kleinere Zahl. Darüber hinaus runden die Webmaster-Tools Daten von Suchanfragen auf eine oder zwei signifikante Stellen.